TAXCELLENCE AWARD

And the win­ner is..

Die Han­dels­blatt Fach­me­di­en haben den ers­ten TAXCELLENCE AWARD an die Tax­doo GmbH ver­ge­ben. Die­se konn­ten Fach­ju­ry und auch das abstim­men­de Publi­kum von Ihrer IT-Lösung über­zeu­gen. Herz­li­chen Glückwunsch!

Platz 1

Tax­doo GmbH

Tax­doo ist die auto­ma­ti­sier­te Kom­plett­lö­sung für euro­pa­wei­te Umsatz­steu­er-Com­pli­an­ce von Online­händ­lern aller Grö­ßen. Über Schnitt­stel­len zu gän­gi­gen Markt­plät­zen (Ama­zon und eBay), Shop-Sys­te­men sowie ERP-Sys­te­men wer­den alle Trans­ak­ti­ons­da­ten voll­au­to­ma­tisch und tages­ak­tu­ell gesam­melt – manu­el­le Uploads sind nicht erfor­der­lich. Die Umsatz­steu­er-Engi­ne von Tax­doo wer­tet jede Trans­ak­ti­on aut­ark aus und sorgt in Zusam­men­ar­beit mit loka­len Steu­er­be­ra­tern für die Dekla­ra­ti­on der umsatz­steu­er­li­chen Mel­dun­gen bei den Finanz­be­hör­den im Aus­land. Zusätz­lich bekommt jede Trans­ak­ti­on einen Buchungs­vor­schlag. Mit­tels der DATEV-Schnitt­stel­le kön­nen alle Daten mühe­los in die Finanz­buch­hal­tung des Steu­er­be­ra­ters über­führt werden.

Lösung 1: Tax­doo Software

Platz 2

Sie­mens AG

Die Sie­mens AG ist ein füh­ren­der inter­na­tio­na­ler Tech­no­lo­gie­kon­zern, der die phy­si­sche und digi­ta­le Welt ver­bin­det – zum Nut­zen für Kun­den und Gesell­schaft. Das Unter­neh­men ist vor­ran­gig auf den Gebie­ten intel­li­gen­te Infra­struk­tur bei Gebäu­den und Ener­gie­sys­te­men, Auto­ma­ti­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung in der Pro­zess- und Fer­ti­gungs­in­dus­trie sowie intel­li­gen­ten Mobi­li­täts­lö­sun­gen für den Schie­nen- und Stra­ßen­ver­kehr aktiv.

Lösung 1: Sie­Doc 2.0

Platz 3

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

KPMG gehört in Deutsch­land zu den füh­ren­den Wirt­schafts­prü­fungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men. Unse­re Leis­tun­gen sind in die Geschäfts­be­rei­che Audit, Tax,
Con­sul­ting und Deal Advi­so­ry geglie­dert. Im Bereich Tax bie­ten wir unse­ren Kun­den gemein­sam mit den Geschäfts­be­rei­chen Audit und Advi­so­ry ein umfas­sen­des Ange­bot an Prü­fungs- und Bera­tungs­leis­tun­gen. Die Steu­er­be­ra­tung unter­liegt einem star­ken Wan­del, Glo­ba­li­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung sind nurz­wei wesent­li­che Fak­to­ren. Wir ana­ly­sie­ren die Trends im natio­na­len und inter­na­tio­na­len Steu­er­recht und nut­zen dabei auch die Exper­ti­se unse­rer inter­na­tio­na­len Ein­hei­ten. Wir ent­wi­ckeln pas­sen­de Lösun­gen, für grund­le­gen­de steu­er­be­ra­ten­de Tätig­kei­ten eben­so wie für kom­ple­xe The­men­stel­lun­gen. Ob Steu­er­erklä­rung, Jah­res­ab­schluss, die Ein­füh­rung eines Tax- Com­pli­an­ce-Manage­ment-Sys­tems oder die Digi­ta­li­sie­rung der Steu­er­ab­tei­lung – wir unter­stüt­zen unse­re Kun­den dabei, vor­aus­schau­end zu pla­nen und ziel­ge­rich­tet zu handeln.

Lösung 1: Digi­tal Gateway

Short­list – Top 5

BOTARO Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH

BOTARO das ist die Ver­schmel­zung von Lei­den­schaft für Steu­ern mit dem stän­di­gen Stre­ben nach tech­no­lo­gi­scher Fort­ent­wick­lung, um das Geschäfts­mo­dell der klas­si­schen Steu­er­be­ra­tung neu zu den­ken. Das heißt sich nicht mit (ver­meint­li­chen) Gren­zen abzu­ge­ben, son­dern stets den nächs­ten Schritt wagen. Der nächs­te Schritt heißt für uns ganz ein­fach: Was kön­nen wir jetzt in der Kanz­lei prak­tisch ein­set­zen, um das Man­dan­ten­er­leb­nis sofort zu ver­bes­sern? Und die Ant­wort war uns sofort klar: Mit Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on (RPA) kön­nen wir sofort eine höhe­re Bera­tungs­qua­li­tät bei gerin­ge­ren Kos­ten erreichen!

Sim­ply RPA, das ist BO|TA|RO!

BO|TA|RO ist ein Start-Up, dass es sich zur Auf­ga­be gemacht hat, Robo­tic Pro­cess Auto­ma­ti­on für den deut­schen Steu­er­kanz­lei­markt in der Brei­te nutz­bar zu machen. Dabei redu­ziert BO|TA|RO die Kom­ple­xi­tät und Unsi­cher­heit für die Mit­ar­bei­ter auf ein Mini­mum und stellt die Kun­den­zu­frie­den­heit in das Zen­trum des Handels.

Lösung 1: BO|TA|RO

Pri­ce­wa­ter­house­Coo­pers Öster­reich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

PwC gehört in Öster­reich zu den füh­ren­den Wirt­schafts­prü­fungs- und Bera­tungs­ge­sell­schaf­ten und ist Mit­glied im welt­wei­ten Netz­werk unab­hän­gi­ger PwC Gesell­schaf­ten. Unse­re Spe­zia­lis­ten erbrin­gen Dienst­leis­tun­gen in den Geschäfts­be­rei­chen Wirt­schafts­prü­fung und prü­fungs­na­he Dienst­leis­tun­gen (Assuran­ce), Steu­er­be­ra­tung (Tax) sowie Deals und Con­sul­ting (Advi­so­ry). Außer­dem sind wir nach Bran­chen aus­ge­rich­tet. Unse­re Bran­chen sind mit unse­ren drei Geschäfts­be­rei­chen in einer Matrix­or­ga­ni­sa­ti­on ver­zahnt. Dadurch arbei­ten unse­re Bran­chen­ex­per­ten mit den Spe­zia­lis­ten der Geschäfts­be­rei­che in gemein­sa­men Teams inter­dis­zi­pli­när zusam­men. PwC berät Kon­zer­ne und Fami­li­en­fir­men, Indus­trie- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men und die Öffent­li­che Hand. Wir ver­ste­hen uns nicht nur als ein Teil des natio­na­len und inter­na­tio­na­len PwC-Netz­werks, son­dern auch lokal als mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Bera­tungs­netz­werk und sind dadurch auch regio­nal mit den Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Man­dan­ten vertraut.

Lösung 1: A.D.I. – Aug­men­ted Data Insights

Ein­rei­chun­gen

AMANA

AMANA bie­tet als eines der in Deutsch­land füh­ren­den Tax-Tech Unter­neh­men IT-Lösun­gen für die Steu­er­funk­ti­on und das Berichts­we­sen. Im Jahr 2011 star­te­te AMANA nach einem Manage­ment-Buy-out bei der Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft PwC mit einer Hand­voll Mit­ar­bei­tern und beschäf­tigt aktu­ell in Essen über 140 Fach­ex­per­ten, dar­un­ter Informatiker*innen, Wirtschaftsprüfer*innen und Steuerberater*innen. Inter­dis­zi­pli­när arbei­ten wir an der Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung stan­dar­di­sier­ter IT-Lösun­gen und zäh­len über 500 Unter­neh­men zu unse­ren Kun­den: vom DAX30-Kon­zern bis zum Mit­tel­stand. Mit dem Wis­sen aus meh­re­ren hun­dert erfolg­reich abge­schlos­se­nen Pro­jek­ten beglei­ten wir unse­re Kun­den mit der not­wen­di­gen tech­ni­schen und steu­er­li­chen Exper­ti­se bei der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on der Steuerfunktion.

Lösung 1: Glo­bal­Ta­x­Cen­ter DAC6

Bir­ken­mai­er & Kusel Steuerberatung

Eine tra­di­tio­nel­le, deutsch­land­weit täti­ge Steu­er­kanz­lei, die über den Tel­ler­rand hin­aus­schau­en möchte.

Lösung 1: Keeeb

Lösung 2: meinPaul

Bli­ka  Solu­ti­ons AB

Sin­ce 1989 Bli­ka has been a lea­ding pro­vi­der of soft­ware for the head office func­tions of lar­ge mul­ti­na­tio­nals. This inclu­des the tax & legal depart­ments which use our fle­xi­ble and time saving solu­ti­ons to stay com­pli­ant, maxi­mi­ze effi­ci­en­cy and incre­a­se qua­li­ty in their dai­ly work. Bli­ka is dedi­ca­ted to ser­ving the infor­ma­ti­on needs of lar­ge and medi­um sized groups. This is achie­ved by pro­vi­ding sys­tems for the collec­tion, sor­ting, sto­ring, ana­ly­zing and pre­sen­ta­ti­on of tax, legal, finan­cial and rela­ted infor­ma­ti­on, in a struc­tu­red and searcha­ble way. The Bli­ka plat­form is scala­b­le uti­li­zing the latest tech­no­lo­gy whe­re our cus­to­mers can start with ver­si­on 1.0 and easi­ly sca­le up their digi­ta­liz­a­ti­on from the­re. As our solu­ti­ons are modu­lar based, you only need to learn one modu­le in order to under­stand them all, and head office depart­ments can work in the same plat­form to avoid dou­ble ent­ry of data and incre­a­se qua­li­ty by working with the same base data.

Lösung 1: BLIKA DAC6

Deloitte

Deloit­te GmbH

Deloit­te erbringt Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Audit & Assuran­ce, Risk Advi­so­ry, Steu­er­be­ra­tung, Finan­cial Advi­so­ry und Con­sul­ting für Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen aus allen Wirt­schafts­zwei­gen. Mit einem welt­wei­ten Netz­werk von Mit­glieds­ge­sell­schaf­ten und ver­bun­de­nen Unter­neh­men in mehr als 150 Län­dern ver­eint Deloit­te her­aus­ra­gen­de Kom­pe­tenz mit erst­klas­si­gen Leis­tun­gen und unter­stützt Kun­den bei der Lösung ihrer­kom­ple­xen unter­neh­me­ri­schen Herausforderungen.

Lösung 1: CHRIS

Lösung 2: AI based PE Monitoring

Lösung 3: DecisionService

Divi­zend GmbH i. Gr.

Divi­zend ist die füh­ren­de inter­na­tio­na­le Wealth Tax Fin­Tech-Platt­form mit dem schnells­ten Weg zur Rück­for­de­rung aus­län­di­scher Quel­len­steu­ern auf Divi­den­den. Unse­re B2B2C-Soft­ware hilft Unter­neh­men mit bör­sen­no­tier­ten Kapi­tal­be­tei­li­gun­gen im Ausland,institutionellen Anle­gern wie Ban­ken, Bör­sen, Ver­si­che­run­gen, Ver­mö­gens­ver­wal­tern, Fami­liy Offices und Finanz­dienst­leis­tern, ihre Steu­ern zurück­zu­for­dern, in dem sie den Pro­zess der Quel­len­steu­er­rück­erstat­tung auto­ma­ti­siert. Div­zend ist das ers­te Fin­Tech welt­weit, das dar­an arbei­tet, einen sol­chen neu­ar­ti­gen Dienst auf eine beson­ders benut­zer­freund­li­che und preis­güns­ti­ge Wei­se zu digitalisieren.

Lösung 1: Divi­zend Steuerrückerstattungs-software

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mit 284.018 Mit­ar­bei­tern ist EY eines der welt­weit größ­ten Prü­fungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men. EY nimmt in jedem Indus­trie­land eine Spit­zen­po­si­ti­on im Markt bezüg­lich des Dienst­leis­tungs­an­ge­bots ein. Unse­re Mit­ar­bei­ter in über 700 Büros in mehr als 150 Län­dern bie­ten Ihnen umfas­sen­de Fach­kom­pe­tenz mit welt­weit ein­heit­li­chen Qua­li­täts­stan­dards. Wir sind eine welt­um­span­nen­de Part­ner­schaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, Ihnen über­all, wo Sie sie benö­ti­gen, naht­lo­se Dienst­leis­tun­gen in den fol­gen­den Berei­chen zu bie­ten: Con­sul­ting, Assuran­ce, Trans­ak­ti­ons­be­ra­tung und Steuerberatung.

Lösung 1: MDR Web

Lösung 2: Tax Decisi­on Manager

Lösung 3: PropEY

EXA AG & nice­tec GmbH

Die EXA AG ist ein glo­bal täti­ger Soft­ware­an­bie­ter mit Sitz in Hei­del­berg, der sich auf die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on im Finanz­be­reich kon­zen­triert und mit Ope­ra­tio­nal Trans­fer Pri­cing (OTP) sowie Glo­bal Value Chain (GVC) eige­ne IT-Lösun­gen im SAP ERP Umfeld anbie­tet. Deren Schwer­punkt liegt in der Auto­ma­ti­sie­rung glo­ba­ler Inter­com­pa­ny-Pro­zes­se mit­tel­stän­di­scher und gro­ßer Konzernunternehmen.

Über nice­tec GmbH
Die 1998 gegrün­de­te nice­tec GmbH mit Fir­men­sitz in Bis­sen­dorf zählt zu den Markt­füh­rern im Bereich fle­xi­bler Soft­ware­lö­sun­gen für Ser­vice­ver­rech­nung und IT Finan­ce Manage­ment. Welt­weit bringt das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men sei­ne Soft­ware-Pro­duk­te sowie Service‑,Beratungs- und Ent­wick­lungs-Dienst­leis­tun­gen für nam­haf­te Kun­den zum Ein­satz. Im Bereich der kon­zern­in­ter­nen Ser­vice­ver­rech­nung sind die Lösun­gen net­in­sight und insighT­Pro der nice­tec GmbH führend.

Lösung 1: insighT­Pro + EXA OTP

Fec­ton Soft­ware­ver­trieb GmbH

Die Fir­ma Fec­ton GmbH wur­de 2001 gegrün­det. Geschäfts­füh­rer Andre­as Men­ges führt sein Unter­neh­men (100 Pro­zent Eigen­tum) als GmbH. Der Haupt­sitz des Unter­neh­mens ist in Wels. Das Unter­neh­men ist in Öster­reich ein füh­ren­der Soft­ware-Anbie­ter für auto­ma­ti­sier­tes GRC-Manage­ment mit dem Schwer­punkt Inter­nes- und Steu­er­kon­troll­sys­tem. Die Soft­ware easy­GRC ist seit 2009 in Öster­reich auf dem Markt, seit 2012 in Deutsch­land und seit 2013 in der Schweiz. Bei Fec­ton steht easy-to-use im Vor­der­grund. Die Fir­ma bie­tet ein­fa­che, kun­den­spe­zi­fi­sche Lösun­gen für kom­ple­xe Auf­ga­ben­stel­lun­gen. Das Kern­mo­dul der Soft­ware easy­GRC ist ein auto­ma­ti­sier­tes Steu­er­kon­troll­sys­tem. In der Pra­xis set­zen vie­le Unter­neh­men noch manu­el­le oder halb­au­to­ma­ti­sier­te Tools für die Steu­er­kon­trol­le ein (z.B.„Management by Excel“). Die­se Tools sind durch man­geln­de Auto­ma­ti­sie­rung aber oft feh­ler­an­fäl­lig. Kom­ple­xe Steu­er­sys­te­me und kon­se­quen­te Straf­ver­fol­gung kön­nen zu emp­find­li­chen Sank­tio­nen und Repu­ta­ti­ons­schä­den führen.

Lösung 1: easyGRC

fwsb GmbH

Der Sitz unse­rer Gesell­schaft befin­det sich in Esch­born und wir beschäf­ti­gen der­zeit etwa 30 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Wir sind seit dem Jahr 2002 auf dem deut­schen Markt aktiv, wobei die heu­ti­ge Gesell­schaft im Jahr 2004 gegrün­det wur­de. Unser Kun­den­port­fo­lio setzt sich aus nam­haf­ten gro­ßen und mit­tel­gro­ßen kapi­tal­markt­ori­en­tier­ten oder fami­li­en­geführ­ten Unter­neh­men bzw. Kon­zer­nen aller Bran­chen zusam­men. Im Bereich der Soft­ware ent­wi­ckeln wir u.a. fol­gen­de Pro­duk­te: Def­Tax, C‑APP, eBi­lanz-Online, Lea­se-App, ESEF-Mana­ger. Der Ver­trieb die­ser Pro­duk­te erfolgt ent­we­der eigen­stän­dig oder über nam­haf­te Kooperationspartner.

Lösung 1: DefTax

Hor­váth & Part­ner GmbH

Hor­váth & Part­ners ist eine inter­na­tio­nal täti­ge, unab­hän­gi­ge Manage­ment­be­ra­tung mit über 1.000 hoch­qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern. Das 1981 in Stutt­gart gegrün­de­te Unter­neh­men ist mit eige­nen Stand­or­ten in Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz, Ungarn, Rumä­ni­en, Sau­di-Ara­bi­en und den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­ten vor Ort ver­tre­ten. Unse­re Mit­glied­schaft in der inter­na­tio­na­len Bera­tungs­al­li­anz „Cor­dence World­wi­de“ sichert unse­re Lie­fer­fä­hig­keit in Regio­nen, in denen wir nicht mit eige­nen Gesell­schaf­ten ver­tre­ten sind. Seit mehr als 15 Jah­ren gestal­ten unse­re erfah­re­nen Bera­te­rin­nen und Bera­ter steu­er­li­che Pro­zes­se und Orga­ni­sa­tio­nen gemein­sam mit Unter­neh­men. Unse­re Exper­tin­nen und Exper­ten beglei­ten Sie umfas­send bei allen Fra­ge­stel­lun­gen rund um die Digi­ta­li­sie­rung und beim Über­gang in die digi­ta­le Zukunft:

- Effi­zi­en­te Pro­zes­se und schlan­ke Orga­ni­sa­tio­nen gestalten
– Ver­än­de­rungs­be­reit­schaft fördern
– Pro­zess­un­ter­stüt­zen­de und inte­grier­te IT-Sys­te­me einsetzen

Lösung 1: teo

Lösung 2: teo BP App

Lösung 3: teo E‑Bilanz App

hsp Han­dels-Soft­ware-Part­ner GmbH

 

Die hsp Han­dels-Soft­ware-Part­ner GmbH aus Ham­burg-Bah­ren­feld exis­tiert bereits seit 1991. Zu Beginn auf ERP-Soft­ware spe­zia­li­siert, beglei­te­te das jun­ge Unter­neh­men in der Fol­ge unter ande­rem die Umstel­lung der Post­leit­zah­len Anfang der 1990er. Seit 2001 ent­wi­ckelt die hsp die Com­pli­an­ce-Suite Opti.X. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Taxo­no­mie-Soft­ware Opti​.Tax mit ihrer Fül­le an Funk­tio­nen. Steu­er- und Pro­zess­be­ra­ter kön­nen für ihre Man­dan­ten The­men wie E‑Bilanz, Offen­le­gung beim Bun­des­an­zei­ger, Jah­res­ab­schluss-Erstel­lung, Doku­men­ta­ti­on nach GoBD und DSGVO, DiFin, Tax Com­pli­an­ce Manage­ment Sys­tem (TCMS) u.v.m. voll­stän­dig digi­tal und aus einer Hand abbil­den. 2020 wur­de die Ser­vice-Platt­form hsp Com­mu­ni­ty gestar­tet. Die­se bie­tet allen hsp-Kun­den diver­se Foren zum Aus­tausch unter Bran­chen­kol­le­gen, Mus­ter­do­ku­men­te, Video­kur­se, Sup­port- und Feed­back-Berei­che an – kostenlos.

Lösung 1: Opti​.Tax

Impe­ro A/​S

Impe­ro ist die benut­zer­freund­li­che Platt­form für das Finanz- und Steu­er-Com­pli­an­ce-Manage­ment. Wir ermög­li­chen Unter­neh­men, Risi­ken und Kon­troll­pro­zes­se durch Auto­ma­ti­sie­rung ein­fa­cher zu gestal­ten, um so einen voll­stän­di­gen Über­blick zu erhal­ten und eine effi­zi­en­te und geleb­te Com­pli­an­ce zu gewährleisten.

Lösung 1: Impero

Mazars Advi­sors GmbH & Co. KG

Mazars ist ein füh­ren­des inter­na­tio­na­les Unter­neh­men, das auf Wirt­schafts­prü­fung, Steu­ern und Bera­tung spe­zia­li­siert ist. Mit unse­rem Han­deln ver­fol­gen wir stets das Ziel, die wirt­schaft­li­chen Grund­la­gen für eine gerech­te und pro­spe­rie­ren­de Welt zu schaf­fen. Als glo­bal inte­grier­te Part­ner­schaft pro­fi­tie­ren Unter­neh­men von unse­rer welt­wei­ten Auf­stel­lung. Über Län­der- und Kul­tur­gren­zen hin­weg unter­stüt­zen wir unse­re Man­dan­ten gemein­sam als “One Team”. Wir lie­fern exzel­len­te und pass­ge­naue Ser­vices in den Berei­chen Wirt­schafts­prü­fung, Steu­ern und Recht* sowie Accoun­ting, Finan­cial Advi­so­ry und Con­sul­ting. Mazars wur­de in Euro­pa gegrün­det und ist heu­te in über 90 Län­dern ver­tre­ten. Unse­re 40.400 Exper­ten – 24.400 in unse­rer inte­grier­ten Part­ner­schaft, 16.000 in der Mazars North Ame­ri­ca Alli­an­ce – arbei­ten ver­trau­ens­voll mit ihren Man­dan­ten zusam­men und unter­stüt­zen sie dabei, ihr Geschäft nach­hal­tig zu sichern und auszubauen.

Lösung 1: DAC6 Plattform

mgm tech­no­lo­gy part­ners gmbh

mgm tech­no­lo­gy part­ners ent­wi­ckelt Enter­pri­se Appli­ka­tio­nen ins­be­son­de­re für die Bran­chen Com­mer­ce, Insuran­ce und Public Sec­tor. Basis dabei ist der Ansatz der Digi­ta­len Sou­ve­rä­ni­tät, nach der Orga­ni­sa­tio­nen die Hoheit und das Wis­sen über die eige­nen IT Sys­te­me behal­ten. Haupt­sitz des 1994 gegrün­de­ten Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­mens ist Mün­chen, hin­zu kom­men mitt­ler­wei­le Büros in 15 Städ­ten im In- und Aus­land, dar­un­ter in den Metro­po­len Ber­lin, Ham­burg, Köln, Prag, Washing­ton D.C. und Da Nang in Viet­nam. Ins­ge­samt sind über 750 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in sie­ben Län­dern für mgm tätig. Seit 2006 ist mgm eine Divi­si­on der All­gei­er SE in Mün­chen, an der Spit­ze steht mit Hamarz Meh­mane­sh wei­ter­hin einer der Grün­der und Teilhaber.

Lösung 1: A12

Moo­re Treu­hand Kur­pfalz GmbH

Wir sind eine Wirt­schafts­prü­fungs- und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mit vier Stand­or­ten in Deutsch­land und Luxem­burg. Mit mehr als 120 Mit­ar­bei­tern betreu­en wir eine exzellente
Kli­en­tel von mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen. Durch die Mit­glied­schaft im MOORE Glo­bal Netz­werk, einem Ver­bund von Wirt­schafts­prü­fern mit über 630 Büros und
20.000 Mit­ar­bei­tern in 100 Staa­ten welt­weit, stel­len wir zudem auch inter­na­tio­nal eine hoch­wer­ti­ge Bera­tung sicher. Die aktu­el­len Trends der Digi­ta­li­sie­rung sehen wir für uns wie auch für unse­re Man­dan­ten als her­aus­ra­gen­de Mög­lich­keit, neue Geschäfts­fel­der zu ent­de­cken und durch den Ein­satz fort­schritt­li­cher Metho­den Effi­zi­en­zen inner­halb von Unter­neh­men zu heben. Unser Fokus liegt dar­auf, unse­re Man­dan­ten bei die­sem Weg “mit­zu­neh­men”. Zugleich sind wir bestrebt, dass die Man­dan­ten nach dem Abschluss eines Pro­jekts weit­ge­hend eigen­stän­dig weitere
Effi­zi­en­zen heben können.

Lösung 1: ReETA

Omni­Sys Tax IT GmbH + Co. KG

Omni­Sys Tax IT GmbH + Co. KG wur­de im Som­mer 2018 mit dem Ziel gegrün­det, Unter­neh­men im Bereich der Unter­neh­mens­be­steue­rung mit hoch­spe­zia­li­sier­ten Soft­ware­lö­sun­gen zu unter­stüt­zen, wel­che geeig­net sind, die stei­gen­den fach­li­chen Anfor­de­run­gen abzu­bil­den, Pro­zes­se zu ver­ein­fa­chen und manu­el­le Tätig­kei­ten zu redu­zie­ren. In Omni­Sys Tax IT ver­schmel­zen erst­klas­si­ges tech­ni­sches IT Know-How mit der Exper­ti­se lang­jäh­ri­ger Unter­neh­mens­steu­er-Exper­ten zu indi­vi­dua­li­sier­ten Steu­er­be­rech­nungs­lö­sun­gen mit umfas­sen­dem Ser­vice. Einer der Mit­ei­gen­tü­mer und Part­ner der Omni­Sys Tax IT war über 10 Jah­re als Seni­or Mana­ger – zuletzt als Direc­tor – bei „Big Four“ Gesell­schaf­ten in die­sem Bereich tätig. Sein Spe­zi­al­ge­biet ist die Kon­zep­ti­on und die Ent­wick­lung von Exper­ten­sys­te­men im Bereich der Unter­neh­mens­be­steue­rung. Die­ses ein­zig­ar­ti­ge Know-how spie­gelt sich in unse­ren Soft­ware­lö­sun­gen wieder.

Lösung 1:  Aste­ria-Suite Modul „Stel­la“

Lösung 2:  Aste­ria-Suite Modul „OTDAC6“

Pri­ce­wa­ter­house­Coo­pers Deutsch­land GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

PwC gehört in Deutsch­land zu den füh­ren­den Wirt­schafts­prü­fungs- und Bera­tungs­ge­sell­schaf­ten und ist Mit­glied im welt­wei­ten Netz­werk unab­hän­gi­ger PwC Gesell­schaf­ten. Unse­re Spe­zia­lis­ten erbrin­gen Dienst­leis­tun­gen in den Geschäfts­be­rei­chen Wirt­schafts­prü­fung und prü­fungs­na­he Dienst­leis­tun­gen (Assuran­ce), Steu­er­be­ra­tung (Tax) sowie Deals und Con­sul­ting (Advi­so­ry). Außer­dem sind wir nach Bran­chen aus­ge­rich­tet. Unse­re Bran­chen sind mit unse­ren drei Geschäfts­be­rei­chen in einer Matrix­or­ga­ni­sa­ti­on ver­zahnt. Dadurch arbei­ten unse­re Bran­chen­ex­per­ten mit den Spe­zia­lis­ten der Geschäfts­be­rei­che in gemein­sa­men Teams inter­dis­zi­pli­när zusam­men. PwC berät Kon­zer­ne und Fami­li­en­fir­men, Indus­trie- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men und die Öffent­li­che Hand. Wir ver­ste­hen uns nicht nur als ein Teil des natio­na­len und inter­na­tio­na­len PwC-Netz­werks, son­dern auch lokal als mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Bera­tungs­netz­werk und sind dadurch auch regio­nal mit den Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Man­dan­ten vertraut.

Lösung 1: DAC6 Com­pli­an­ce Solution

Lösung 2: PwC Smart Tax Suite

Lösung 3: globalDoc

SAP Deutsch­land AG & Co. KG

Als Markt­füh­rer bei Unter­neh­mens­soft­ware hilft SAP Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen dabei, die stei­gen­de Kom­ple­xi­tät zu mini­mie­ren, neue Mög­lich­kei­ten für Inno­va­ti­on und Wachs­tum zu schaf­fen und im Wett­be­werb erfolg­reich zu sein.

Lösung 1: SAP Tax Compliance

Thomson Reuters

Thom­son Reuters

Thom­son Reu­ters stellt mit sei­ner ONESOURCE Plat­form Soft­ware Lösun­gen für Kon­zern-Steu­er­ab­tei­lun­gen und Steu­er­be­ra­ter zur Verfügung.

Lösung 1: ONESOURCE Indi­rect TaxCompliance

Lösung 2:  ONESOURCE Determination

Lösung 3: DAC6 REPORTER

VAT Vali­da­ti­on Tool GmbH i. G.

Ein jun­ges Team von Steu­er­ex­per­ten ent­wi­ckelt IT/­KI-Lösun­gen für die Com­pli­an­ce und Tax-Com­pli­an­ce in Unter­neh­men jeg­li­cher Größenordnung.

Lösung 1: VAT Vali­da­ti­on Tool

Der Award

Die Digi­ta­li­sie­rung hat die Geschäfts­mo­del­le und so gut wie alle Geschäfts­pro­zes­se nach­hal­tig ver­än­dert. Dies trifft auch auf die Pro­zes­se und Anwen­dun­gen in der Steu­er­ab­tei­lung zu. Es ent­ste­hen immer mehr Daten, die für die Steu­er­ab­tei­lung in der Ver­gan­gen­heit nicht zugäng­lich waren. Die Ver­wen­dung die­ser Daten bie­tet der Steu­er­ab­tei­lung die Chan­ce, umfas­send ihre Exper­ti­se ein­zu­brin­gen und stra­te­gi­sche unter­neh­me­ri­sche Ent­schei­dun­gen zu beein­flus­sen, da die Steu­er­ex­per­ten kri­ti­sche Sach­ver­hal­te viel frü­her erken­nen können.

Damit die Poten­zia­le der Digi­ta­li­sie­rung in der Steu­er­ab­tei­lung genutzt wer­den kön­nen, bedarf es neu­er IT-Lösun­gen. Die Daten­men­gen sind zu groß und die Anfor­de­run­gen zu kom­plex, um dies in der Steu­er­ab­tei­lung mit den bestehen­den Metho­den und der vor­han­de­nen Tech­nik abzu­wi­ckeln. Über die letz­ten Jah­re hat sich ein eige­ner Markt für Tools und IT-Lösun­gen für die Steu­er­ab­tei­lung ent­wi­ckelt. Daher müs­sen sich die Steu­er­ex­per­ten nun tech­ni­sches Know-how aneig­nen. Auf der jähr­li­chen Tax Tech­no­lo­gy Con­fe­rence, die in die­sem Jahr der beson­de­ren Situa­ti­on ent­spre­chend digi­tal statt­fin­det, befas­sen wir uns mit der Schnitt­stel­le zwi­schen IT-Spe­zia­lis­ten und Steu­er­funk­ti­on und bie­ten den Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit, sich in die­sem inno­va­ti­ven Gebiet über den Stand in Pra­xis und Wis­sen­schaft umfas­send zu informieren.

Im Rah­men der Tax Tech­no­lo­gy Weeks ver­ge­ben wir den TAXCELLENCE Award für die bes­te inno­va­ti­ve IT-Lösung, die in der Steu­er­ab­tei­lung und/​oder bei Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaf­ten zum Ein­satz kommt. Mit die­sem Award sol­len IT-Lösun­gen prä­miert wer­den, die inner­halb der Bran­che rich­tungs­wei­send sind und die exem­pla­risch zei­gen, wel­che Inno­va­tio­nen durch den Ein­satz von Infor­ma­tik in den Steu­er­ab­tei­lun­gen und ihrem Umfeld heu­te mög­lich sind. Die Lösung kann eine ein­zel­ne Appli­ka­ti­on sein oder auch aus Kom­bi­na­tio­nen ver­schie­de­ner Anwen­dun­gen bestehen, solan­ge die Bewer­tungs­kri­te­ri­en erfüllt werden.

TAXCELLENCE AWARD 2021

In Kür­ze fin­den Sie an die­ser Stel­le Infor­ma­tio­nen zum TAXCELLENCE AWARD 2021.

© 2020 Han­dels­blatt Fach­me­di­en GmbH  |   AGB   |   Impres­sum   |   Daten­schutz­er­klä­rung  |   Coo­kie-Ein­stel­lun­gen

Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

Cookies akzeptieren

Einstellungen ändern

Cookie-Einstellungen verwalten

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Speichern

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch)
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Name
Anbieter Slido
Zweck Technisch, erforderlich für die Infrastruktur von Slido. (Cookie enthält ein Token zur Überprüfung der Anmeldesitzung usw. ...)
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/cookie-policy
Cookie Name Slido.EventAuthTokens
Cookie Laufzeit 10 Jahre
Name
Anbieter Slido
Zweck Technisch, erforderlich für die Infrastruktur von Slido. (Cookie enthält ein Token zur Überprüfung der Anmeldesitzung usw. ...)
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/cookie-policy
Cookie Name AWSALB
Cookie Laufzeit 7 Tage
Name
Anbieter Slido
Zweck Technisch, erforderlich für die Infrastruktur von Slido. (Cookie enthält ein Token zur Überprüfung der Anmeldesitzung usw. ...)
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/cookie-policy
Cookie Name AWSALBCORS
Cookie Laufzeit 7 Tage
Name
Anbieter Slido
Zweck Technisch, erforderlich für die Infrastruktur von Slido. (Cookie enthält ein Token zur Überprüfung der Anmeldesitzung usw. ...)
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/cookie-policy
Cookie Name _passenger_route
Cookie Laufzeit Sitzungsende
Name
Anbieter Slido
Zweck Technisch, erforderlich für die Infrastruktur von Slido. (Cookie enthält ein Token zur Überprüfung der Anmeldesitzung usw. ...)
Datenschutzerklärung https://www.sli.do/cookie-policy
Cookie Name _persistenceTest
Cookie Laufzeit 10 Jahre

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Wird zur Optimierung von Werbung von Google DoubleClick eingesetzt, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Cookie Name 1P-JAR
Cookie Laufzeit 1 Monat
Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Cookie Name CGIC
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Dieses Cookie enthält Informationen darüber, wie der Endbenutzer die Website nutzt, sowie über Werbung, die der Endbenutzer möglicherweise vor dem Besuch dieser Website gesehen hat.
Cookie Name CONSENT Cookie
Cookie Laufzeit 18 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum